Liebe JO'ler, liebe Eltern
Ab dieser Saison starten wir mit dem Herbsttraining erst nach den Herbstferien. Gerade im Sommer gibt es zahlreiche weitere tolle Sport- und Freizeitangebote, welche der Skiclub Lenk selbstverständlich sehr befürworten. Die Zunahme und Nutzung dieser Angebote führte in den letzten Jahren jedoch zu einer zunehmend schwächeren Teilnahme an unserem Training.
Die Renngruppen beginnen jedoch wie gewohnt nach den Sommerferien. Kinder für die Renngruppe werden von den JO-Leitern direkt kontaktiert.
JO-Anmeldung 2021/2022:
Aufgrund einer neuen Software für das Anmeldeformular bitte auch für die bisherigen Kinder das Anmeldeformular ausfüllen. Somit haben wir alle Kinder in der gleichen Datenbank.
Anmeldeformular JO Lenk 2021/2022
Trainingszeiten Herbst
|
||
2. bis 4. Klasse, |
jeweils Samstag, ab 23.10.2021, |
Zeit und Ort gem. Trainingsplan |
5. bis 9. Klasse, |
jeweils Dienstag, ab 19.10.2021, |
Zeit und Ort gem. Trainingsplan |
Renngruppen, | gem. Trainingsplan/sep. Info | |
Für jedes Training Hallen- und Joggingschuhe mitnehmen. Das Training erfolgt nach Möglichkeit auch auf der Aussensportanlage.
Die Trainingszeiten für die Wintertrainings werden jeweils im November festgelegt. |
Die aktuellen Trainingspläne findest du unter Downloads/Trainingsplan
Informationen bei den jeweiligen Disziplinenleitern:
Weitere Informationen wie Trainingsplan etc. unter Downloads
Die JO ist...
... die Jugend Organisation des Skiclubs Lenk
... eine Breitensportorganisation
... das Sprungbrett für das nächst höhere Leistungssport-Kader (RLZ, BOSV) in der
"Rennsportpyramide" von Swiss Ski
Warum sollen Kinder in die JO?
Welche Voraussetzungen erfüllst Du?
Wie trainiert die JO im Herbst?
Wie trainiert die JO im Winter?
Dein Beitrag für die JO Lenk
Was kostet die JO?
Wenn ein Elternteil aktives Clubmitglied ist:
Wenn kein Elternteil Clubmitglied ist:
pro Kind 80.00
Für Trainingslager und Spezialanlässe können zusätzliche Unkonsten-Beiträge erhoben werden.
Kuhfladenlotto
Der Erlös des traditionellen Kuhfladenlotto, welches jeweils am 28. Dezember stattfindet, kommt vollumfänglich der Jugendförderung zu Gute.
Um deinen Beitrag an die jährlichen Trainingskosten zu leisten erhältst Du ein paar Wochen vorher 7 Lose zu je 10 Franken zum Verkaufen (bei Familien mit zwei und mehr JO-Kindern erhält jedes Kind 5 Lose). Nicht verkaufte Lose werden zum Wert von 10 Franken in Rechnung gestellt.